Mehr Concession und Komfort dank modernem Kino-Webshop
Filmpalast Lüdenscheid- Im Kino von Herrn Lubba ist die Zukunft längst angekommen. Während andere Kinos noch auf klassische Tickets und Snacks an der Kasse setzen, erleben seine Gäste den Kinobesuch fast vollständig online oder am Automaten – und das mit beeindruckender Selbstverständlichkeit.
Ein leichter Wandel
Der Umstieg verlief überraschend sanft. Schon nach wenigen Monaten hatten Publikum und Team den neuen Bestellprozess vollständig verinnerlicht. Was bleibt, ist mehr als nur technischer Fortschritt: Es entsteht ein spürbarer Gewinn an Freiheit, Komfort und echter Nähe zum Gast.
Die Vorteile auf einen Blick:
Keine Warteschlangen mehr: Das Kino wirkt einladend, entspannt und modern.
Stressfreie Bestellung: Gäste buchen Tickets und Snacks online und treffen an der Abholtheke auf ein freundliches Gesicht statt auf eine gestresste Schlange.
Mehr Zeit für die Auswahl: Die Besucher wählen in Ruhe aus und genießen es, ganz ohne Druck zu entscheiden.
Familienfreundlich: Eltern planen den Kinobesuch bequem zu Hause. Im Kino müssen die Kinder nur noch ihren Abholschein zeigen.
- Effektives Cross-Selling: Im Webshop werden Kunden gezielt auf Concession aufmerksam gemacht, was Zusatzverkäufe spürbar fördert.
„Ohne Verkaufsdruck an der Kasse bleibt mehr Zeit für echte Gespräche. Der Kontakt zu unseren Gästen fühlt sich heute viel persönlicher und oft sogar freundschaftlich an.“
Andre Lubba
Theaterleiter, Filmapalast Lüdenscheid
Mehr Effizienz- mehr Zeit für Gäste
Die digitale Lösung steigert nicht nur die Effizienz, sondern macht das Team auch flexibler und näher am Menschen. Weniger Zeit an der Bargeldkasse bedeutet:
Mehr Zeit für echten Service.
Persönliche Gespräche, geprägt von Wertschätzung statt Verkaufsdruck.
Herr Lubba stellt fest: Die Distanz zwischen Mitarbeitenden und Gästen schwindet. Viele Gäste geben begeistert zurück:


Flexibilität für neue Ideen
Das System wächst mit den Bedürfnissen. Produkte lassen sich flexibel anpassen und Aktionen wie der Abverkauf von Restbeständen funktionieren unkompliziert online. Besondere Wünsche der Gäste können schnell umgesetzt werden.
Leichterer Arbeitsalltag
Weniger Bargeld, weniger Aufwand: Prüfungen durch das Finanzamt werden einfacher, Wechselgeldfehler und lange Wartezeiten verschwinden.
Bessere Personalplanung: Da die meisten Tickets online bestellt werden, sind Besucherströme besser planbar und das Personal kann gezielter eingesetzt werden.
Schnelle Einarbeitung: Auch Aushilfen und Praktikanten finden sich dank des selbsterklärenden Systems schnell zurecht.
Technik unterstützt, Mensch bleibt im Mittelpunkt: Automaten und Handys nehmen Routineaufgaben ab und fungieren als zusätzliche Mitarbeiter. Das schafft mehr Raum für Begegnung und Individualität.
- Produkte am Automaten wirken attraktiver: Durch die prominente Darstellung direkt am Terminal erscheint das Sortiment größer und einladender, was die Kaufbereitschaft zusätzlich steigert.
“Herr Lubba hat eindrucksvoll bewiesen, was es bedeutet, fortschrittlich und innovativ zu denken. Sein Kino gehört zu den fortschrittlichsten in Deutschland. Dies macht sich in vielen Bereichen positiv bemerkbar.”
Positiver Einfluss auf das Kaufverhalten
Online-Bestellung verändert auch das Kaufverhalten zum Positiven:
Gäste bestellen entspannt, geben – frei von Kassenzwang – sogar öfter mehr aus.
Mit digitalen Lösungen wie dem geplanten Cash Recycler tritt Bargeld immer weiter in den Hintergrund, doch bleiben für alle Optionen offen. Für weniger technikaffine Gäste stehen Automaten rund um die Uhr bereit und schaffen Vertrauen.
Fazit: Fortschritt verbindet
Der eigentliche Erfolg lässt sich nicht nur in Zahlen messen. Es ist die tägliche Erfahrung, dass Innovation nicht entfremdet, sondern verbindet.
Service wird persönlicher. Das Kino wirkt freundlicher, der Kontakt ehrlicher.
Das Kino bietet Gästen modernen Komfort, einfache Bestellung und mehr Zeit für persönlichen Service und Genuss.
Neugierig?
Das Thema interessiert dich? Melde dich gerne für unseren Newsletter an.